Halfen

274 Halfen/Federstahl Flachfederstahl Warmformgebung und Wärmebehandlung Verwendungsbeispiele DIN Warmformgebung Weich- Normal- Härten Härten Anlassen zu Federn glühen glühen in Wasser in Öl C° C° C° C° C° C° 38 Si 7 900 - 830 640 - 680 830 - 860 830 - 860 350 - 550 51 Si 7 900 - 830 640 - 680 830 - 860 830 - 860 350 - 550 55 Si 7 900 - 830 640 - 680 830 - 860 830 - 860 400 - 600 65 Si 7 900 - 830 640 - 680 830 - 860 830 - 860 400 - 600 50 Mn 7 850 - 800 640 - 680 820 - 840 790 - 820 350 - 550 60 SiCr 7 900 - 830 640 - 680 830 - 860 830 - 860 350 - 550 55 Cr 3 920 - 830 640 - 680 850 - 880 830 - 860 350 - 550 50 CrV 4 920 - 830 640 - 680 850 - 880 830 - 860 350 - 550 51 CrMoV 4 920 - 830 640 - 680 850 - 880 830 - 860 350 - 550 DIN Härten in Verwendungsbeispiele 38 Si 7 Wasser Federringe und Federplatten für Schraubensicherungen, Spannmittel für den Oberbau 51 Si 7 Wasser Blattfedern für Schienenfahrzeuge, Kegelfedern 55 Si 7 Öl Fahrzeugblattfedern bis 7 mm Dicke, Schraubenfedern, Tellerfedern 65 Si 7 Öl Fahrzeugblattfedern über 7 mm Dicke, Schraubenfedern, Tellerfedern 50 Mn 7 Öl Blatt- und Kegelfedern 60 SiCr 7 Öl Fahrzeugblattfedern, Schraubenfedern, Tellerfedern, Federplatten 55 Cr 7 Öl Hochbeanspruchte Fahrzeugblattfedern, Schraubenfedern, Stabilisatoren 50 CrV 4 Öl Höchstbeanspruchte Blatt- und Schraubenfedern, Tellerfedern, Drehstabfedern, Stabilisatoren 51 CrMoV 4 Öl Höchstbeanspruchte Blatt-, Schrauben und Drehstabfedern mit größeren Abmessungen

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk4OTU=