378 Wissenswertes über NE-Metalle Sondermessing (Kupfer-Zink-Legierungen) DIN 17 660 bzw. DIN EN 12 163 bis 12 168/12 420/12 449/12 451/1652/1653 Zusammen- Kurzzeichen Werkstoff- Dichte setzung Hinweise auf Eigenschaften Nummern ca. in Gew.-% und Verwendung Cu Zn 40 Al 2 2.0550 8,1 Cu 56,5-59,0 DIN 17 660 Al 1,3-2,3 Mn 1,4-2,6 Si 0,3-1,0 Zn Rest Cu Zn 37 Mn 3 Al 2 Pb Si CW713R 8,1 Cu 57,0-59,0 DIN EN Mn 1,5-3,0 12 164-168 Al 1,3-2,3 12 420 Pb 0,2-0,8 12 449 Si 0,3-1,3 Zn Rest Cu Zn 35 Ni 2 2.0540 8,3 Cu 58,0-61,0 DIN 17 660 Ni 2,0-3,0 Mn 1,5-2,5 Al 0,3-1,5 Zn Rest Cu Zn 35 Ni 3 Mn 2 Al Pb CW710R 8,3 Cu 58,0-60,0 DIN EN Ni 2,0-3,0 12 163 Mn 1,5-2,5 12 167 Al 0,3-1,3 12 420 Pb 0,2-0,8 12 449 Zn Rest Cu Zn 40 Mn 2 2.0572 8,3 Cu 57,0-59,0 DIN 17 660 Mn 1,0-2,5 Zn Rest Cu Zn 40 Mn 2 Fe 1 CW723R 8,3 Cu 56,5-58,5 DIN EN Mn 1,0-2,0 12 163 Fe 0,5-1,5 12 167 Zn Rest 12 420 12 449 Cu Zn 31 Si 1 2.0490 8,4 Cu 66,0-70,0 DIN 17 660 Si 0,7-1,3 Zn Rest Cu Zn 31 Si 1 CW708R 8,4 Cu 66,0-70,0 DIN EN Si 0,7-1,3 12 163 Zn Rest 12 449 Konstruktionswerkstoff mit hoher Festigkeit. Gute Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion, gegen leicht aggressive Wässer und Gase sowie gegen Ölkorrosion. Für hohe Anforderungen an gleitende Beanspruchung, hoher Verschleisswiderstand. Mittlere Spanbarkeit. Konstruktionsteile im Maschinenbau, Gleitlager, Ventilführungen, Getriebeteile, Kolbenringe. Konstruktionswerkstoff mittlerer bis hoher Festigkeit. Meerwasserbeständig. Mittlere Spanbarkeit. Apparatebau, Schiffbau. Aluminiumfreier Konstruktionswerkstoff mit mittlerer Festigkeit. Lötbar. Mittlere Spanbarkeit. Witterungsbeständig. Apparatebau, Architektur („Baubronze“), Kunstschmiedeteile. Lagerwerkstoff für gleitende Beanspruchung bei hoher Belastung. Lagerbuchsen, Führungen und sonstige Gleitelemente.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk4OTU=