NE-Metalle

383 Wissenswertes über NE-Metalle Zusammen- Kurzzeichen Werkstoff- Dichte setzung Hinweise auf Eigenschaften Nummern ca. in Gew.-% und Verwendung Cu Ni 2 Si 2.0855 8,8 Ni 1,6-2,5 DIN 17 666 Si 0,5-0,8 Cu Rest Cu Ni 2 Si CW111C 8,8 Ni 1,6-2,5 DIN EN Si 0,4-0,8 12 163-167 Cu Rest 12 420 12 449 1652 1654 Im ausgehärteten Zustand Kombination relativ hoher Festigkeitswerte mit relativ guter elektrischer Leitfähigkeit. Ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit bei tiefen Temperaturen sowie bei hohen Temperaturen bis ca. 450 °C. Hohe Verschleissfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit, gute Gleiteigenschaften. Befestigungsteile, die korrosionsbeständig und gut leitend sein müssen. Hochbeanspruchte Lagerbuchsen, Druckscheiben und Gleitbahnen. Schiffs- und Schiffsmaschinenbau sowie Apparatebau. Wärmeleitfähigkeit bei 20 °C: 67 bis 120 W/m K Elektr. Leitfähigkeit bei 20 °C: 10 bis 23 m/Ω · mm2 Kupfer-Nickel-Legierungen DIN 17 664 bzw. DIN EN 12 163/12 420/12 449/12 451/1652/1653 Ausgezeichneter Widerstand gegen Erosion, Kavitation und Korrosion (insbesondere Meerwasser). Gut schweißbar. Meerwasserleitungen, Rohre, Platten und Böden für Wärmeaustauscher und Kondensatoren. Klimaanlagen, Apparatebau, Bremsleitungen. Zusammen- Kurzzeichen Werkstoff- Dichte setzung Hinweise auf Eigenschaften Nummern ca. in Gew.-% und Verwendung Cu Ni 10 Fe 1 Mn 2.0872 8,9 Ni 9,0-11,0 DIN 17 664 Fe 1,0-2,0 Mn 0,5-1,5 Cu Rest Cu Ni 10 Fe 1 Mn CW352H 8,9 Ni 9,0-11,0 DIN EN Fe 1,0-2,0 12 163 Mn 0,5-1,0 12 420 Cu Rest 12 449 12 451 1652 1653

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk4OTU=