366 Wissenswertes über NE-Metalle Werkstoffeigenschaften von Leichtmetallen D F G H J Werkstoffe Al Zn Mg Cu 1,5 Al Cu Mg 1 Al Cu Mg Pb Al Mg Si 1 Al Mg Si Pb EN-Werkstoffnummer EN AW – 7075 EN AW – 2017 (A) EN AW – 2007 EN AW – 6082 EN AW – 6012 DIN-Werkstoffnummer 3.4365 3.1325 3.1645 3.2315 3.0615 Zustand warm ausgehärtet kalt ausgehärtet kalt ausgehärtet warm ausgehärtet warm ausgehärtet Legierungsbestandteile % Zn5, 1 –6,1/MG2, 1- Cu3, 5-4,5/Mg0,4- Cu 3,3-4,6/Mg1,4- Mg0,6-1,2/Si0,7- Mg0,6-1,2/Si0,6- 2,9/Cu1,2-2 1/Mn0,4-1/Si0,2-0,8 1,8/Pb0,8-1,5/Mn0,5-1 1,3/Mn0,4-1,0 1,4/Pb0,4-2/Mn0,4-1 Zugfestigkeit Rm N/mm2 450-550 385-460 370-470 300-350 275-390 0,2-Streckgrenze Rp 0,2 N/mm2 370-480 245-340 250-325 240-320 200-370 Bruchdrehung A5 % 7-13 12-20 7-14 8-14 8-15 Brinellhärte HB ~ 125-160 95-130 100-140 95-105 80-120 Elastizitätsmodul N/mm2 ~72000 ~70000 ~73000 ~70000 ~70000 Wärmeleitfähigkeit W/cm °C 1,15-1,35 1,30-1,70 1,30-1,50 1,50-1,90 1,50-1,90 Wärmedehnzahl 20 – 100 °C 10-6/°C 23,60 22,80 24 23,40 23,40 Thermostabil bei Kurzeinwirkung bis ~175 °C ~185 °C ~160 °C ~175 °C ~160 °C Elektr. Leitfähigkeit m/Ohm x mm2 17-20 18-22 18-22 26-29 24-28 Schnittgeschwindigkeit v = m/min 300-800 300-800 70-300 400-800 80-300 Spanform Schuppen/Wendel Locken/Wendel Schuppen Wendel kurze Wendel Dekorativ anodisieren mäßig vermeiden eingefärbt ja ja gut Hartanodisieren bis 60 µ möglich nein bis 70 µ bis 80 µ Hartverchromen ja ja ja ja ja Chem. Vernickeln nein ja nein ja nein Beizen gut mäßig mäßig sehr gut mäßig Chromatisieren / phosphatieren gut mäßig meiden gut gut Schweißen (G = Gasschmelzgeschw.) MIG/WIG* MIG/WIG/G nein MIG/WIG/G nein Schweißzusatz S-AIMg4,5Mn S-AISi5 – S-AIMg5 – Korrosionsbeständigkeit gut-mäßig mäßig mäßig gut gut Dichte kg/dm3 2,78 2,80 2,85 2,70 2,75
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk4OTU=