368 Wissenswertes über NE-Metalle Aluminium DIN 1712 bzw. DIN EN 573-3 Aluminiumknetlegierungen DIN 1725 bzw. DIN EN 573-3 Zusammen- Werkstoff- Dichte setzung Hinweise auf Eigenschaften Kurzzeichen Nummern ca. in Gew.-% und Verwendung Rest AI Al 99,5 3.0255 2,7 insges. 0,50 Si 0,25 Fe 0,40 AW-Al 99,5 AW-1050 A insges. 0,50 Si 0,25 Fe 0,40 Al Mg 3 3.3535 2,66 Si 0,4 Fe 0,4 Mn 0,5 Mg 2,6-3,6 AW-Al Mg 3 AW-5754 Si 0,4 Fe 0,4 Mn 0,5 Mg 2,6-3,6 Al Mg 4,5 Mn 3.3547 2,65 Si 0,2 Fe 0,35 Mg 4,0-5,0 AW-Al Mg 4,5 Mn 0,7 AW-5083 Si 0,4 Fe 0,4 Mn 0,4-1,0 Mg 4,0-4,9 Al Mg 5 3.3555 2,64 Si 0,4 Fe 0,5 Mn 0,1-0,6 Mg 4,5-5,6 AW-Al Mg 5 AW-5019 Si 0,4 Fe 0,5 Mn 0,1-0,6 Mg 4,5-5,6 Al Mg Si 0,5 3.3206 2,7 Si 0,3-0,6 Mg 0,35-0,6 Cr 0,3 AW-Al Si Mg (A) AW-6060 Si 0,3-0,6 Fe 0,1-0,3 Mg 0,35-0,6 Al Mg Si 1 3.2315 2,7 Si 0,7-1,3 Fe 0,5 Mn 0,4-1,0 Mg 0,6-1,2 AW-Al Si 1 Mg Mn AW-6082 Si 0,7-1,3 Fe 0,5 Mn 0,4-1,0 Mg 0,6-1,2 Sehr gut verformbar und schweißbar. Gute elektrische Leitfähigkeit, bedingt zerspanbar, korrosionsbeständig. Apparatebau, Verpackungs- und Nahrungsmittelindustrie. Nichtaushärtbarer Werkstoff. Witterungsbeständig und beständig gegen leicht alkalische Medien. Fahrzeug und Schiffbau, Nahrungsmittelindustrie, Apparatebau, Architektur. Universallegierung für Apparate-, Behälter- und Fahrzeugbau, Tieftemperaturtechnik, Schiffsbau. Für optische Industrie, Nieten und Schrauben. Eloxalfähig, gut hartanodisierbar. Gut strangpressbar, dekorative Eloxalqualität, gut anodisierbar. Kalt- u. warmaushärtbare Konstruktionslegierung, gut polierbar, verformbar, ausreichende Zerspanbarkeit. Teile mittlerer Beanspruchung und hoher chemischer Beständigkeit.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk4OTU=