98 Qualitätsstahl Werkzeugstahl Wärmebehandlung Weichglühen 780 - 840 °C 2 - 4 Std. Ofenabkühlung Vorwärmen 450 / 870 / 1050 °C Härten 1190 - 1220 °C (1050 - 1150 °C f. Kaltarbeit) Abkühlen 500 - 550 °C Warmbad Anlassen 540 - 560 °C 2 - 3 x je 2 Std. Anlassdiagramm Übliche Gebrauchshärte: 63 - 66 HRc - für Zerspanung 58 - 64 HRc - für Kaltarbeit C Si Mn Cr Mo V W 0,90 0,40 0,30 4,30 5,0 1,90 6,50 DIN-Bezeichnung S 6-5-2 (DMo5) Anlieferungszustand weichgeglüht - ca. 250 HB Ein weit verbreiteter, sehr universell verwendbarer Schnellarbeitsstahl mit ausgewogenen Gebrauchseigenschaften. Anwendungsbereiche Bohrer / Fräser / Räumwerkzeuge Kaltumformwerkzeuge Schnittwerkzeuge Eigenschaften gute Verschleißfestigkeit hohe Zähigkeit gute Schneidhaltigkeit Werkstoff-Nr. 1.3343 Richtanalyse (%)
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk4OTU=